„Wattoase“ – Mitten im Watt zaubern wir Ihnen ein ausgiebiges Büfett – – Büfett in der Weite des Watts – Angebot und Preise
Das Wattbüfett „Wattoase“
Mit den Füßen im Schlick frisch gezapftes Bier und einen kleinen Sekt genießen
Wattwanderers Traum wird wahr: Auf halber Strecke zwischen Cuxhaven-Sahlenburg und der Insel Neuwerk bauen wir für Sie die „Wattoase“ auf – ein Luxus für alle, die das Originelle lieben. Damit Sie Ihren Sekt oder den Kaffee ganz entspannt genießen können, steht Ihnen jederzeit der eigens konstruierte Toilettenwagen zur Verfügung.
Da die Gezeiten den Terminplan der Wattoase bestimmen, haben Sie die Möglichkeit, entweder eine kurze Wanderung ab Duhnen oder Sahlenburg zur Wattoase und wieder zurück ans Festland zu planen oder nach dem Picknick im Watt weiter zur Insel zu wandern und nach ca. 3-stündigem Inselaufenthalt mit dem Schiff nach Cuxhaven-„Alte Liebe“ zu fahren. Eine weitere Alternative ist die Anreise per Schiff zur Insel und während einer Wattwanderung zurück ans Festland das Abendessen an der „Wattoase“ einzunehmen. Wir empfehlen die Wanderungen mit einem kundigen Wattführer zu unternehmen, den wir Ihnen gerne vermitteln.
Die „Wattoase“
Ein Wattbüfett mitten im Watt
Mitten im Watt zaubern wir Ihnen ein Büfett mit frischem Steinofenbrot, Lachs, Matjes, Wurst, Käse und Frikadellen. Sie können auch belegte Brötchen bzw. am Nachmittag ein Büfett mit frisch gebackenem Kuchen und Kaffee bestellen. Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.
Die Küche des Hotels Nige Hus bietet saisonale Angebote
Die Küche des Hotels Nige Hus bietet saisonale Angebote in einer naturbelassenen, rustikalen Speisekarte. Besonders Wert wird darauf gelegt, maritime Küche mit traditionellen, norddeutschen Spezialitäten anzubieten.
Gönn dir Watt plant Ihre Wanderung in kleinen Gruppen von Abholung bis Rückkehr an Ihr Urlaubsdomizil incl. aller Reservierungen, Taxi-Transfers, persönlicher Vorabendbriefing und individueller Beratung. Weiterlesen
„Das Restaurant zum Anker hat sich um 40 Plätzeverkleinert“, sagt Christian Griebel. Eine Maßnahme, die der Personalsituation geschuldet war. „Aber über 100 Plätze sind noch da.“ Weiterlesen
Die Insel Neuwerk in der Deutschen Bucht. Trotz der ziemlich großen Entfernung gehört Neuwerk zum Bezirk Hamburg-Mitte, der umgeben ist vom Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.Weiterlesen
Wie schon seit einigen Jahren, wird auch in diesem Sommer Neuwerk von der Band Nightline “gerockt”. Zwischen Tüdelüt und Anker findet der weithin hörbare Auftritt statt, für den inzwischen viele Gäste extra anreisen.Weiterlesen
Diese Frage stellen Gäste häufig, denn die Zeit der Winterpause von November bis März ist recht lang. Selbstverständlich freuen sich alle auf Urlaub, doch damit ist die Zeit längst nicht ausgefüllt.Weiterlesen
Irgendwann entstand die Idee, einen der Gruppenräume in ein Doppelzimmer umzubauen. Als sich dann auch noch ergab, die ehemaligen Holzständer des Neuwerker Schiffsanlegers verwenden zu dürfen…Weiterlesen
Hamburger haben’s gut – wenn sie reif für die Insel sind, müssen sie nicht mal den Bezirk Mitte verlassen. Hamburg hat als einzige deutsche Großstadt eine eigene Insel: Neuwerk, einst Piratennest…Weiterlesen
Hier, auf der Sandbank vor Scharhörn, lief in einer stürmischen Nacht der griechische Frachter “Emmanuel M” auf Grund. Und die “Piraten”, das waren drei Neuwerker…Weiterlesen
Es war einmal vor einiger Zeit… …und so weiter und so weiter… …aber hey, es war wirklich vor einiger Zeit, da ergab sich eines der doch leider und viel zu selten gewordenen Treffen mit meiner Schwester. Weiterlesen
Bewertungen
Booking.com Bewertungen
Hotel Nige Hus wurde bewertet mit einer Gesamtpunktzahl von 9,4 von maximal 10 Punkten, basierend auf 96 Bewertungen